Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie ist eine Reihe von Regeln zur Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, die von Ihnen über die Website www.dmt.pl (im Folgenden als “Website” bezeichnet) erhoben werden.
dmt Software House Sp. z o.o. (im Folgenden als “dmt” oder “wir” bezeichnet), der Eigentümer der Website dmt.pl, legt größten Wert auf den Schutz der Privatsphäre. Wir verstehen, dass volle Transparenz darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, es Ihnen ermöglicht, uns zu vertrauen und die Funktionen unserer Website bestmöglich zu nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie sie verarbeitet werden, welche Standards wir einhalten und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Transparenz und Fairness bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Bevor Sie unsere Website nutzen, empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie vollständig zu lesen. Die Nutzung der Website bedeutet die Akzeptanz der in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Standards und Verfahren. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen. Bei Fragen oder Bedenken können Sie uns unter dmt@dmt.com.pl oder über das Kontaktformular erreichen.
Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die während der Nutzung unserer Website bereitgestellten personenbezogenen Daten zu sichern. Zu diesem Zweck halten wir uns an die Bestimmungen des polnischen Datenschutzgesetzes vom 10. Mai 2018 (Gesetzblatt 2018, Pos. 1000, mit späteren Änderungen) sowie an die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (“DSGVO”).
Datenschutzbeauftragter Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktiert werden kann. Der Beauftragte wird innerhalb von maximal 30 Tagen antworten.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: iod@dmt.com.pl
Postanschrift: DMT Software House Sp. z o.o., Datenschutzbeauftragter, ul. Wł. Żeleńskiego 103, 31-353 Kraków, Polen
Welche Daten erfassen wir und wie schützen wir sie?
- Vor der Nutzung bestimmter Funktionen der Website können wir Sie um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten bitten. Wir fordern jedoch niemals Daten an, die für unsere Dienste nicht erforderlich sind.
- Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist stets freiwillig. Wenn Sie jedoch die angeforderten Daten nicht angeben, kann der Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein.
- Wir verbessern unsere Website kontinuierlich, was die automatische Erfassung bestimmter Informationen über Besucher beinhalten kann.
- Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig bei der Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail) übermitteln. Wir verwenden Ihre Daten, um auf Anfragen zu reagieren.
- Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden wir gemäß dem Datenschutzgesetz zum Verantwortlichen für diese Daten. Der Verantwortliche ist DMT Software House Sp. z o.o. mit Sitz in ul. Wł. Żeleńskiego 103, 31-353 Kraków, Polen, eingetragen im Handelsregister unter der KRS-Nummer 0000436100.
- Sie können jederzeit verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, indem Sie eine E-Mail an iod@dmt.com.pl senden.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Funktionalität der Website und Kundenverwaltung;
- Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richten, auch zu Dienstleistungen und allgemeinen Informationen;
- Statistische Analysen.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
- Sie bestimmen den Zweck und den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit:
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
- Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren und korrigieren;
- Uns kontaktieren, um Informationen über die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten und deren Nutzung zu erhalten;
- Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde* einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
- Wir sorgen für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir Datenschutzstandards einhalten und die Vertraulichkeit Ihrer Informationen wahren.
- Wenn Sie Fragen zur Erfassung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns unter iod@dmt.com.pl.
Datenweitergabe
- In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Stellen weitergeben oder übermitteln. Dies erfolgt nur auf Grundlage einer Vereinbarung mit der betreffenden Stelle. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Um automatisierte Interaktionen durch Bots zu verhindern, verwenden wir Google reCAPTCHA, das Ihre IP-Adresse an Google Inc. weitergeben kann.
- Wir können Ihre Daten an den Hersteller der bestellten Software weitergeben, wenn dies zur Lizenzierung erforderlich ist.
Automatisch erfasste Daten
- Während der Nutzung unserer Website können anonyme Informationen automatisch erfasst werden, um unsere Dienste zu verbessern.
- Sie können unsere Website ohne Angabe personenbezogener Daten oder Registrierung durchsuchen.
- Unser Server speichert automatisch Zugriffsprotokolle wie IP-Adressen, Dateinamen, Zeitstempel und den anfragenden Dienstanbieter.
- Wir verwenden Cookies zur Optimierung Ihrer Benutzererfahrung und zur Aufrechterhaltung von Login-Sitzungen.
- Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website einschränken kann.
- Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics und des Nutzerverhaltens.
Soziale Netzwerke Wir nutzen LinkedIn als soziales Netzwerk. Alle von Ihnen dort hinterlassenen Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von LinkedIn verarbeitet.
Speicherdauer der Daten
- Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Nach Erfüllung des Zwecks werden die Daten gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinie gelöscht.
- Die Speicherdauer richtet sich nach der Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
- Vertragsbezogene Daten werden für die Vertragsdauer und bis zum Ablauf etwaiger Ansprüche gespeichert;
- Daten, die auf berechtigtem Interesse beruhen, werden für die Dauer dieses Interesses gespeichert;
- Daten auf Grundlage einer Einwilligung werden bis zum Widerruf gespeichert.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Änderungen werden sichtbar und verständlich kommuniziert.
Cookies
- Unsere Website verwendet verschiedene Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Sicherstellen der Website-Stabilität;
- Funktionale Cookies: Speichern von Benutzerpräferenzen;
- Analytische Cookies: Werden nur mit Zustimmung des Nutzers verwendet.
- Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner zur Auswahl der Präferenzen.
*Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Präsident des polnischen Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (PUODO).